Familienspaß und grenzenlose Sommeraktivitäten

Einrichtungen und Sommerprogramme

Langeweile ist in den Orten Brixen, Kirchberg und Westendorf definitiv ein Fremdwort. Für Jung und Alt gibt es im Brixental jeden Tag zahllose Aktivitäten, die für Spaß und Spannung sorgen. Vor allem Familien und Kinder kommen dabei nicht zu kurz. Spielplätze, Minigolfanlagen, Tennisplätze und Schwimmbäder gehören genauso dazu, wie 3D-Bogenparcours. Oder wie wäre es mit den täglichen Kinderprogrammen: Ponyreiten, Almbesichtigung, Käse selber produzieren, Fackelwanderung oder eine Kutschenfahrt? Erleben Sie das familienfreundliche Brixental live!

Familienurlaub im Brixental

3D - Bogenschießen
Auf gleich vier Bogenparours im Brixental kann man sich ein wenig in die Urzeit zurückversetzen lassen. Lebensgroße 3D-Schaumstoff-Tiere bilden realistische Ziele, welche kunstvoll in die Bergwelt eingebaut wurden. Auf kleinen, schmalen Pfaden, durch Wälder und über Wiesen geht man auf die Jagd. Vorbei am Wasserfall und durch einen Bach führt der Weg zum nächsten Ziel. Bis zu vier Stunden kann man auf so einer Runde verbringen und dabei die schöne Natur genießen. Besonderer Vorteil: Kinder vergessen bei diesem Spaß, dass sie eigentlich richtig lange wandern!

Familienurlaub im Brixental

Geocaching
Lauert nicht in jedem von uns ein kleiner Abenteurer? Oder noch besser: Ein Schatzsucher? Im Brixental liegen gleich mehrere dieser modernen Schätze versteckt. GPS-Geräte und Touren gibt es dabei im Tourismusbüro auszuleihen. Und dann geht's auch schon los. Schnell die Koordinaten in das Gerät eingegeben und dann zum nächsten Ziel laufen. Dabei führt der richtige Weg zum Ziel meist über tolle Umwege. Am Ziel angekommen, muss man die Schätze dann erst mal finden. Besonders die Suche nach den kleinen Schatztruhen macht den Kindern aber immer extra viel Spaß. Tolles Vergnügen für zwischendurch!

Familienurlaub im Brixental

Schwimmen
Beheiztes Freibad oder doch lieber naturnaher Badesee? In den Orten Brixen, Kirchberg und Westendorf ist beides möglich. So werden warme Sommertage zum erfrischenden Erlebnis inmitten alpiner Kulissen. Sprungtürme, Riesenrutschen und Kleinkinderbereiche lassen auch nach mehreren Stunden noch keine Langeweile aufkommen.
So ganz nebenbei: Auf den Brixentaler Bergen gibt es auch malerisch gelegene Berg- und Speicherseen. Das Baden ist hier offiziell zwar nicht erlaubt, kleine abfrischende Wasserschlachten gefallen den Kindern aber immer besonders gut!

Hohe Salve_SkiWelt

Ponytrekking
Der Traum vieler Kinder: Einmal auf dem Rücken der Pferde durch die Welt galoppieren. Im Brixental ist das möglich! Gleich mehrmals pro Woche starten unsere kleinen Ponys auf wildromantische Trekking-Touren durch die Wiesen und Wälder der Region. Was man da so alles erleben kann! Ponytrekking gehört zu den absoluten Lieblingsprogrammen vieler Kinder. Und wer das Reiten erst einmal testen möchte, für den finden wöchentlich kostenlose Ponyreiteinheiten statt, in denen die Kinder mit den Ponys im Kreis geführt werden. Das ist ein richtiger Spaß für kleine und größere Kinder!

Ellmis Zauberwelt_SkiWelt

Spielplätze und Tiere
Klassiker, aber trotzdem unverzichtbar für einen erlebnisreichen Familienurlaub: Das sind die heimischen Spielplätze in den Orten und auf den Bergen. Ob idyllisch im Wald versteckt, verbunden mit Themenwanderwegen, oder eingebettet in die Bergerlebniswelten - Sand, Wasser und Matsch gehören auf jeden Fall dazu. Natürlich finden auch Kletterfans genügend Türme und Geräte, um sich so richtig auszutoben. Ganz nebenbei: Bei vielen Gasthäusern und Berghütten wartet nicht nur ein Spielplatz vor der eigenen Haustüre. Ganze Streichelzoos können die Kinder hier erwarten. Ob die Eltern hier jemals wieder weg dürfen, ist dann allerdings die andere Frage.

Hexenwasser_SkiWelt

Wie wird aus Milch eigentlich Käse?
Habt ihr euch das nicht auch schon mal gefragt? Bäuerin Tini von der Alpenschule zeigt das gerne. Besser noch: Hier dürfen Kinder selbst Hand anlegen und beim Käse- und Joghurtmachen helfen. Dass das gar nicht so einfach geht, die Milch von der Kuh in ein schmackhaftes Produkt zu verwandeln, wird den Kindern schnell klar. Dafür macht es dann umso mehr Spaß seinen eigenen Joghurt zu probieren. Was man dann oft zu hören bekommt, verwundert dann irgendwie auch nicht mehr: "Das ist der beste Joghurt, den ich je gegessen habe!"

Schliessen